Wie schützen wir unsere Katzen vor FeLV?

Liebe Patientenbesitzer,  heute möchten wir in unserem Blog ein paar Worte zum Thema Neuzugang im Katzenhaushalt und Vergesellschaftung mehrerer Katzen aus tiermedizinischer Sicht posten. Dabei geht es uns insbesondere um die Infektionsgefahr durch Retroviren, genauer gesagt das Feline Leukosevirus (FeLV). In letzter Zeit haben wir in der Praxis wieder vermehrt die Erkrankung Feline Leukose, bzw. die Infektion mit dem Felinen …

Zahnerkrankungen bei Katzen

Bei Routineuntersuchungen stellen wir oft fest, dass die Patienten unter Zahnerkrankungen, Erkrankungen der Maulschleimhaut oder des Zahnfleisches leiden, obwohl es den Besitzern zu Hause noch nicht aufgefallen ist. Das liegt zum einen daran, dass sich unsere Katzen nicht gerne untersuchen lassen. Zum anderen zeigen die Katzen ihre Schmerzen nicht deutlich, sondern meist nur durch subtile Verhaltensänderungen. Umso wichtiger ist die Routineuntersuchung in der tierärztlichen Praxis.  …