Eine Katze artgerecht zu halten und zu füttern, bedeutet eine Herausforderung. Nein, wir sind meistens nicht in der Lage, ihr die etwa 15 Beutekontakte pro Tag zu bieten, von denen ungefähr die Hälfte mit einer frischen Mahlzeit enden. Und doch können wir auch beim Thema „Essen und Trinken“ einiges tun, um das Leben unserer Katzen reicher, naturnäher und gesünder zu …
Die Praxis zieht um!
Willkommen im Jahr 2018 und alles Gute! Das Neue Jahr wird für unsere Praxis ein aufregendes werden. Wir ziehen um. Die neue Praxis wird sich in der Hamburger Straße 8 (hinter der Feuerwache Süd, neben der christlichen Schule Next) befinden. Parkplätze sind vorhanden. Wir freuen uns, dann die gesamte Praxis ebenerdig zu haben, was den Ablauf deutlich vereinfacht. Die Umbauarbeiten …
Neuer Kaninchen-Newsletter
Um den Newsletter anzuschauen, bitte hier klicken
Check The Chip!
In der Woche vom 11. bis 15.9. findet eine Aktionswoche in Deutschlands Tierarztpraxen statt, in der der Transponder Ihres Tieres kontrolliert wird. Es geht darum, Tierheimen die Arbeit zu erleichtern und Ihnen die Gewissheit zu geben, dass die Kennzeichnung Ihres Hundes oder ihrer Katze funktioniert und mit einer deutschen Datenbank verknüpft ist. Kommen Sie zu Ihrem Tierarzt und lassen Sie …
Kennzeichnung durch Mikrochip
Was bei unseren Hunden inzwischen gesetzlich verordnet ist, scheint für Katzenbesitzer noch nicht denselben Stellenwert zu besitzen: die Kennzeichnung ihres Tieres durch einen Mikrochip. Dabei ist der so wichtig. Wie oft werden uns Fundkatzen vorgestellt, die den Weg nachhause innerhalb weniger Minuten bis Stunden antreten könnten, wären sie gechippt. Besonders tragisch ist es, wenn Katzen verunfallt sind und tierärztlicher Hilfe …
Hat mein Hund Schmerzen?
Eine sehr gute Broschüre zu diesem Thema finden Sie hier
Es muss nicht immer Wurmkur sein!
Es gibt jetzt eine Alternative! Natürlich möchte man nicht riskieren, dass sich ein Wurmbefall beim geliebten Vierbeiner manifestiert. Um dies auszuschließen, musste bisher eine mikroskopische Kotuntersuchung gemacht werden. Da Wurmeier nicht jeden Tag ausgeschieden werden, musste der Kot von drei Tagen gesammelt werden und zum Haustierarzt gebracht werden. Neuerdings gibt es eine moderne, bequeme und sichere Methode der Untersuchung. Idexx …
Anhebung der Gebührensätze
Ausführliche Info hier
Kürzlich veröffentlich: Ein Artikel zum Bluthochdruck bei der Katze
Um den Artikel zu lesen, klicken Sie hier
Der neue Kaninchen-Newsletter
Newsletter Juli 2017 – zur Öffnen hier klicken